Während COVID-19 im Business mental fit bleiben
Unternehmer-Geist nutzen
Beginnen wir mit der Definition von Unternehmer-Geist. Das ist es, was Kleinunternehmer auszeichnet. Diese Individuen sind mutig genug, sich von der Stabilität abzuwenden und ihre Träume zu erfüllen. Sie sind dafür verantwortlich, Familien, Gemeinden und Volkswirtschaften zu inspirieren und zu stärken.
Unternehmer sind diejenigen, die die Möglichkeiten für unsere zukünftigen Generationen neu schreiben werden. Sie sind diejenigen, die den Weg für die Zukunft der kleinen Unternehmen ebnen und diese neu erfinden werden.
Ich denke, dass es für Unternehmer überall an der Zeit ist, diesen Geist neu zu entfachen, die Angst zu überwinden und an die Arbeit zu gehen, um ihren Kunden und Gemeinschaften zu dienen. Wir wissen, dass wenn Menschen den Unternehmer-Geist anwenden, sie Herausforderungen überwinden und einen Unterschied in der Geschäftswelt machen.
Das richtige Mindset in Dir finden
Da die Bedrohung durch das Coronavirus für kleine Unternehmen immer größer wird, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich neu zu gruppieren und sich darauf zu konzentrieren, wie sich Dein Unternehmen erholen und wieder wachsen kann. Lass Dich nicht entmutigen, wenn Du das Gefühl hast, dass Du bei null anfangen musst. Dies ist eine harte wirtschaftliche Zeit für alle, also halte Deine Ausdauer am Leben und habe einen Rettungsplan in petto, damit sich Dein Unternehmen rechtzeitig erholen kann. Ich bin mit meinem Business seit fast zwei Jahrzehnten an vorderster Front dabei, kleinen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Hier sind einige bewährte Tipps, um in die richtige Stimmung zu kommen, bevor Du Dich hinsetzt, um an Deinem Geschäft zu arbeiten:
Blende die Nachrichten für den Arbeitstag aus
Schalte den Fernseher aus und stoppe alle Nachrichten auf Deinem Telefon, um dir eine Pause von den schnellen Entwicklungen zu gönnen. Du kannst auch nach Feierabend einschalten, um Dich über kritische Updates und mögliche Beschränkungen Deiner lokalen Regierung zu informieren; es ist wichtig, dass Du informiert bleibst.
Entferne Dich von jeglichem Alltagstrott
Dies ist die Zeit, um kreativ zu werden. Wenn Du ein stationäres Geschäft betreibst, aber Deine Türen schließen musst, denke über den Tellerrand hinaus. Gehe auf Deine Website und biete kostenlosen Versand an, wenn Deine Kunden online kaufen. Biete ihnen die Option an, einen Geschenkgutschein zu kaufen, den sie später ausgeben können, der dir aber genug Cashflow gibt, um Dein Geschäft während dieser Zeit zu erhalten.
Konzentriere Dich aufs Positive
Sieh alles als einen kleinen Sieg an. Jedes Mal, wenn Du einen Tisch abwischst oder einen Türknauf desinfizierst, ist es eine weitere clevere Sache, die Du tust, um Dich und Deine Kunden zu schützen.
Ersetze negative Gedanken einfach
Irgendwann werden wir das überwinden. Als Land sind wir unverwüstlich. Das gilt besonders für Kleinunternehmer. Die Wirtschaft wird sich erholen und das Geschäft wird auch wieder anspringen.
Connetcte Dich online & lächle!
Ein wenig Freundlichkeit macht einen langen Weg. Wir sitzen alle im selben Boot, also wird uns die Verbindung auf menschlicher Ebene daran erinnern, wie verletzlich wir alle sind und das Zusammenhalten in dieser Zeit wird uns nur stärker machen.
An Triumphe erinnern hilft
Erinnere Dich daran, was es gebraucht hat, um Dein Business auf die Beine zu stellen. Du hast es geschafft, Dein Geschäft ist echt und es floriert. Halte die Beziehung zu Deinen Kunden aufrecht. Verschicke eine E-Mail, in der Du sie daran erinnerst, welche Initiativen Du ergreifst, um Dein Geschäft und gleichzeitig ihr Wohlbefinden zu schützen. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Du ihnen die Hand gereicht hast und dass Du Dich bemühst, die Krise auf Deine Weise zu lindern. Denke immer daran, Deine Kontakte so oft wie möglich zu pflegen.
Lies die Erfolgsgeschichten Deiner Kunden
Gehe auf Deine Social Media- oder Kundenbewertungs-Accounts und erinnere Dich daran, wie glücklich Du Deine Kunden gemacht hast und glaube daran, dass eines Tages wieder Normalität einkehren wird und Du Deine Kunden wieder erfüllt machen kannst, wenn sie Dein Geschäft betreten.
Lies inspirierende Bücher, Geschichten und Zitate
Wir haben schon einmal eine Depression und Rezessionen durchgemacht. Finde Nachforschungen und Geschichten, die zeigen, wie Unternehmen selbst während der harten Zeiten triumphiert haben und Dich mit dem wappnen, was es braucht, um Dein Geschäft am Leben zu erhalten und auf der anderen Seite erfolgreich zu bleiben.
Gehe allein nach draußen, so weit, wie es erlaubt ist
Geh spazieren, mach Deinen Kopf frei, indem Du joggst. Vielleicht machst Du eine Wanderung, um die Aussicht zu genießen und darauf zu vertrauen, dass sich alles wieder normal anfühlen wird.
Habe Ziele und Visionen
Vor allem darfst Du nie aus den Augen verlieren, warum Du Dein Unternehmen überhaupt gegründet hast. Bleibe Deiner Vision treu und nutze diese Zeit, um zu planen, wie Du kleine Verbesserungen vornehmen und Deinen Businessplan auffrischen kannst, damit Du eine starke Marketingstrategie hast, die dir hilft, wenn die Dinge wieder ins Rollen kommen.
Beginne FRÜH mit der Arbeit an Deinem Business
Um Deine Ziele und Visionen nicht aus den Augen zu verlieren, müssen clevere Unternehmen mit weniger mehr erreichen und die täglichen Abläufe rationalisieren. Aber was in Zeiten wie diesen passiert, ist, dass Geschäftsinhaber ihre Zeit damit vergeuden, an ihrem Geschäft zu arbeiten. Wenn sie einen Schritt zurücktreten und an ihrem Geschäft arbeiten, anstatt sich auf niedere Aufgaben zu konzentrieren, beginnen sie ein großes Wachstum zu sehen.
Also, wie kannst Du anfangen, an Deinem Geschäft in Krisensituationen zu arbeiten? Einige der besten Möglichkeiten, an Deinem Business zu feilen, sind:
- Starten einer Kundenmarketingkampagne, die Deinem Unternehmen helfen kann, Leads zu gewinnen und bestehende Kontakte zu pflegen.
- Implementierung eines Programms zur Lead-Generierung, das dir helfen kann, Deine Produkte und Dienstleistungen zu nutzen, um organische Leads durch Empfehlungen zu gewinnen.
- Systematisierung Deines Vertriebsprozesses, eine großartige Möglichkeit, Deine Vertriebspipeline zu straffen.
- Integriere Organisationssysteme, um Vertrauen aufzubauen, wie z.B. Deine E-Mails, Deinen Kalender und Deine Kontakte.
- Verwende E-Mails zum Nachfassen und Füllen von Kommunikationslücken, was dir hilft, nie einen Interessenten – #RETARGETING
- Automatisiere Arbeitsabläufen – es verbessert den Cashflow durch die Verbesserung Deines Rechnungs- und Zahlungssystems
- Einrichtung der Rechnungsstellung durch Automatisierung, indem verschiedene Checkout-Methoden und Zahlungen verfolgt werden
- Aktualisiere Deine Preis-Politik und erwäge Preisänderungen zur möglichen Umsatzsteigerung
- Konzentriere Dich auf Kundenkontakte, um zuzuhören und zu lernen; der Kunde hat immer recht, also höre auf sein Feedback!
Und zum Schluss
IMMER bereit sein, auf die nächste Stufe zu klettern, indem Du in Deine persönliche Entwicklung investierst und sie verbesserst. Während dies eine seltsame und anstrengende Zeit für unsere Gesellschaft und unsere kleinen Unternehmen ist, rufe ich alle dazu auf, kleinen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen Start your Business right – keep your Business right!